
Webportal Meggen gewinnt den OneGov Award 2023. Der Verein OneGov.ch hat das Projekt Webportal Gemeinde Meggen mit dem OneGov Award 2023 ausgezeichnet. Mit der Gemeinde Meggen setzt eine weitere Gemeinde auf die Open Source E-Government-Plattform aus Luzern. Gemeinsam mit dem Kunden wurde die bestehende Plattform weiterentwickelt. Dank dem SaaS-Modell ist sichergestellt, dass diese auch allen […] Weiterlesen
Engenius mit eCivis – Neuer Business Partner
08.01.2023 von OneGov.ch

Engenius wird mit eCivis Business Partner beim Verein OneGov.ch Engenius wird mit dem Produkt eCivis Mitglied als Business Partner beim Verein OneGov.ch. OneGov.ch fördert starke und langfristige Lösungen im Bereich des E-Governments. Als neues Mitglied des Verein OneGov.ch freuen wir uns über die Bereicherung des Portfolios mit der digitalen Plattform eCivis. eCivis konzentriert sich auf […] Weiterlesen
Neues Vertiefungsformat – OneGov Lab
13.06.2022 von OneGov.ch

OneGov Lab für noch mehr Info und best practices Das OneGov Lab ist ein neues Format der OneGov-Community, welches wir auf vielfachen Wunsch unserer Info Sprint-Teilnehmenden lancieren. Damit soll das umfassende Wissen der Partner und Mitglieder zu spezifischen Themen geteilt werden inform eines Workshops oder Webinars. Die Themen können durch die Community mitbestimmt werden. Ein […] Weiterlesen

MEMORY.BL – Digitaler Lesesaal Kanton BL gewinnt den OneGov Award 2022. Der Verein OneGov.ch hat das Projekt MEMORY.BL – Digitaler Lesesaal des Kanton Basel-Landschaft mit dem OneGov Award 2022 ausgezeichnet. Mit der Einrichtung der neuen Online-Plattform MEMORY.BL bündelt das Staatsarchiv Basel-Landschaft sein Angebot im digitalen Bereich und baut dieses stark aus. Das Staatsarchiv reagiert damit […] Weiterlesen

Am 27. April 2022 fand die 14. Ausgabe unserer populären Info Sprint-Veranstaltung in Zürich statt. Das Thema «Souveräne Verwaltung» wurde aus diversen Blickwinkeln beleuchtet und diskutiert. Wie souverän kann oder soll eine Verwaltung sein? Unter Souveränität verstehen wir nicht nur diejenige der Datenhaltung oder Unabhängigkeit von monopolistischen Anbietern. Im Sinnen von Selbstbestimmung und strategischer Krisenresistenz gehören […] Weiterlesen
13. Info Sprint – Die Verwaltung als Ökosystem
30.10.2021 von OneGov.ch

Am 26. Oktober 2021 fand der 13. Info Sprint, diesmal im Technopark Winterthur vor knapp 40 Teilnehmenden (10 online) also hybride Veranstaltung statt. Das Thema «Verwaltung als Ökosystem» wurde im anschliessenden Apéro rege diskutiert und debattiert. Die Verwaltung als Ökosystem im Rahmen der Digitalisierung? Unter Ökosysteme versteht man komplexe Systemverbünde von interagierenden, autonomen Einzelsystemen. Ein […] Weiterlesen

Das RIS – Ratsinformationssystem des Kanton St.Gallen gewinnt den OneGov Award 2021. Der Verein OneGov.ch hat das Projekt RIS – Ratsinformationssystem des Kanton St. Gallen mit dem OneGov Award 2021 ausgezeichnet. Das RIS erlaubt es, den gesamten politischen Prozess der öffentlichen Verwaltung digital und medienbruchfrei abzubilden. Eines der innovativsten Elemente dieses Projektes ist die volle Integration […] Weiterlesen

Umfassende Datenbank zu Schweizer Volksabstimmungen «Swissvotes» gewinnt den OneGov Award 2020. Der Verein OneGov.ch hat das Projekt Swissvotes mit dem OneGov Award 2020 ausgezeichnet. Swissvote ist die umfassendste Datenbank zu den Schweizer Volksabstimmungen. Seit August 2019 steht sie als neue Webanwendung für alle Interessierten zur Verfügung. Der neue Auftritt basiert auf dem Framework OneGov Cloud. […] Weiterlesen
OS-Studie Schweiz 2021 jetzt online
20.06.2021 von OneGov.ch

Der Verein OneGov.ch hat die diesjährige OSS-Studie inhaltich und finanziell unterstützt. Mit einem Fachbeitrag von Fabian Reinhard, seantis gmbh, einem Praxisbeispiel von Pascal Habegger, 4teamwork AG und dem Vereinsportrait sind wir auch publizistisch beteiligt. OSS-Studie 2021 Seit 2003 befragen swissICT und CH Open im Rahmen der Open Source Studie alle drei Jahre Schweizer Unternehmen und […] Weiterlesen
12. Infosprint – 18.5.2021
25.02.2021 von OneGov.ch

Am 18. Mai 2021, um 16 Uhr fand unser traditioneller Informations- und Networking-Anlass «Info Sprint» statt. Aus aktuellem Anlass hatten wir ihn dem Thema Organisation gewidment. Für die Keynote konnten wir Marcel Altherr, Partner Palladio Trusted Advisors und Hochschuldozent HSLU gewinnen. Er hatte das Thema Agilität in der Verwaltungs-Organisation etwas beleuchten. In weiteren Präsentationen und […] Weiterlesen