
Unsere Vorteile
OneGov.ch steht nicht nur für bewährte Softwareprodukte im Bereich des E-Governments, sondern auch für eine gemeinsame Philosophie. Darin rücken Open Source und Unabhängigkeit, hoher Datenschutz und Sicherheit sowie Nutzen von Synergien und ein starkes Netzwerk in den Mittelpunkt.
Open Source
Der Verein OneGov.ch setzt auf Open-Source-Software. Das bedeutet, dass die Quelltexte unserer Produkte öffentlich sind und von jedem eingesehen werden können. Open Source minimiert Abhängigkeiten von einzelnen Herstellern und ermöglicht es jedem Softwareentwickler, seinen Teil zum Gesamtprodukt beizutragen.
modularer Aufbau
Die mit dem Verein OneGov.ch entwickelten Produkte sind modular aufgebaut. Die Basis bildet das jeweilige Content Management System, welches mittels Modulen um zusätzliche Funktionen beliebig erweitert werden kann. So entstehen individuelle, den jeweiligen Bedürfnissen angepassten Weblösungen.
hohe Sicherheit
Im E-Government spielen Datenschutz, Sicherheit und Systemverfügbarkeit eine zentrale Rolle. Unsere Weblösungen werden stets weiterentwickelt und den aktuellsten Sicherheits- und Webstandards angepasst. Der Verein OneGov.ch arbeitet eng mit seinen Fachpartnern zusammen und sichert so die Qualität der Produkte.
Synergien nutzen
Einmal entwickelte Module können von allen Mitgliedern des Vereins OneGov.ch für die jeweilige Weblösung eingesetzt werden. Kantone, Gemeinden und andere Institutionen sparen so Entwicklungskosten, teilen sich den Pflegeaufwand und profitieren von stets aktuellen Produkten. Zugleich wird dem föderalistischen Prinzip der Eigenständigkeit Rechnung getragen.
starkes Netzwerk
Unser Verein koordiniert die Bedürfnisse seiner Mitglieder und unterstützt so das gemeinsame Entwickeln neuer Module. Mit Informationsveranstaltungen und -plattformen wie dem jährlichen Info Sprint förden wir aktiv den Austausch von Wissen und Erfahrungen zwischen Entwicklern, E-Government-Auftraggebern und Anwendern.