
Das ist OneGov.ch
Mit dem Verein OneGov.ch haben sich Schweizer Kantone, Gemeinden und Fachpartner zu einer Gemeinschaft zusammengeschlossen. Ihr Ziel: Smarte Lösungen im Bereich E-Government, die bedürfnisorientiert und zukunftsfähig sind.
Die Anforderungen von Behörden und Öffentlichen Verwaltungen an digitales E-Government sind oftmals identisch oder zu weiten Teilen ähnlich. Mit dem Verein OneGov.ch bündeln wir diese Bedürfnisse, um gemeinsam Lösungen zu entwickeln, die nachhaltig, clever und offen sind – Smart eben! So schaffen wir nicht nur kostengünstig qualitativ starke Lösungen, sondern auch eine wichtige Plattform für den Austausch von Erfahrungen, Informationen und Innovation.
Der Verein
Unser Verein bringt Behörden, Verwaltungen, Schulen, Institutionen und Fachpartner zusammen. Hier vernetzten Sie sich mit den anderen Mitgliedern, teilen sich Ressourcen und Aufwände – Clever eben!
Die Vorteile
Unsere Gemeinschaft bildet eine wichtige Plattform für den Austausch von Informationen, Ideen und Erfahrungen. Gleichzeitig gewährleistet sie Qualität, Kontinuität und Weiterentwicklung von smarten E-Government-Lösungen.
Die Fachpartner
Als Verein prüfen wir die Zusammenarbeit mit unseren Fachpartnern sowie deren Angebote und zeichnen sie mit einem eigenen Label als Gold Partner, Business Partner oder Service Partner aus.
Info Sprint
Mit dem Info Sprint führen wir halb-jährlich eine Veranstaltung durch, an der sich Kunden, Mitglieder, Fachpartner und Interessierte treffen. Der Anlass bietet spannende Referate, fachliche Inputs, dient als Austauschplattform und Möglichkeit zum Networking.
Aktuelles

Neues Vertiefungsformat – OneGov Lab
OneGov Lab für noch mehr Info und best practices Das OneGov Lab ist ein neues Format der OneGov-Community, welches wir auf vielfachen Wunsch unserer Info Sprint-Teilnehmenden lancieren. Damit soll das umfassende Wissen der Partner und Mitglieder zu spezifischen Themen geteilt werden inform eines Workshops oder Webinars. Die Themen können durch die Community mitbestimmt werden. Ein […]OS-Studie Schweiz 2021
Der Verein OneGov.ch hat die diesjährige OSS-Studie inhaltich und finanziell unterstützt. Mit einem Fachbeitrag von Fabian Reinhard, seantis gmbh, einem Praxisbeispiel von Pascal Habegger, 4teamwork AG und dem Vereinsportrait sind wir auch publizistisch beteiligt. OSS-Studie 2021 Seit 2003 befragen swissICT und CH Open im Rahmen der Open Source Studie alle drei Jahre Schweizer Unternehmen und […]Unsere Erfolge
Seit 2012 ist unsere Gemeinschaft stetig gewachsen und hat mit der Devise «einmal entwickeln – mehrfach nutzen» starke Lösungen im Bereich des E-Governments hervorgebracht.