
Das ist OneGov.ch
Mit dem Verein OneGov.ch haben sich Schweizer Kantone, Gemeinden und Fachpartner zu einer Gemeinschaft zusammengeschlossen. Ihr Ziel: Lösungen im Bereich E-Government, die bedürfnisorientiert und zukunftsfähig sind.
Die Anforderungen von Behörden und Öffentlichen Verwaltungen an Weblösungen sind oftmals identisch oder zu weiten Teilen ähnlich. Mit dem Verein OneGov.ch bündeln wir diese Bedürfnisse, um gemeinsam Produkte zu entwickeln, die modular aufgebaut und individuell konfigurierbar sind. So schaffen wir nicht nur kostengünstiger qualitativ starke Lösungen, sondern auch eine wichtige Plattform für den Austausch von Erfahrungen, Informationen und Anliegen.
Der Verein
Unser Verein bringt Behörden, Verwaltungen, Schulen, Institutionen, Hersteller und Fachpartner zusammen. Hier vernetzten Sie sich mit den anderen Mitgliedern, teilen sich Ressourcen und Aufwände und starten gemeinsam Projekte.
Die Vorteile
Unsere Gemeinschaft bildet eine wichtige Plattform für den Austausch von Informationen, Ideen und Erfahrungen. Gleichzeitig gewährleistet sie Qualität, Kontinuität und Weiterentwicklung unserer Lösungen und Produkte.
Die Fachpartner
Als Verein prüfen wir die Zusammenarbeit mit unseren Fachpartnern sowie deren Produkte – und zeichnen sie mit einem eigenen Label als Development Partner, Business Partner oder Consulting Partner aus.
Info Sprint
Mit dem Info Sprint führen wir jährlich eine Veranstaltung durch, an der sich Kunden, Mitglieder, Fachpartner und Interessierte treffen. Der Anlass bietet spannende Referate, fachliche Inputs, dient als Austauschplattform und Möglichkeit zum Networking.
Aktuelles

11. Info Sprint 2019
Am 13. Mai 2019 fand der 11. Info Sprint zum Thema «Ein Blick in die Box» statt. Für die Keynote konnten wir Andreas Amsler, Vorstandsmitglied Verein Opendata.ch und Leiter Fachstelle OpenZH gewinnen. Die rund 30 Teilnehmenden aus Kantonen, Städten und Gemeinden erhielten am Info Sprint Einblicke in die neusten Projekte und Lösungen der Fachpartner 4teamwork […]

OneGov Award 2019 für das Amt für Wirtschaft und Arbeit, St. Gallen und 4teamwork AG
Fachanwendung KODASA gewinnt OneGov Award Der Verein OneGov.ch hat kürzlich im Rahmen seiner GV die eingereichte, zukunftsorientierte Softwarelösung für flankierende Massnahmen von Schwarzarbeitskontrollen mit dem Award 2019 ausgezeichnet. In den Genuss der Auszeichnung kam das Amt für Wirtschaft und Arbeit des Kantons St. Gallen sowie der Softwareentwickler 4teamwork AG. Das Amt für Wirtschaft und Arbeit […]
Unsere Erfolge
Seit 2012 ist unsere Gemeinschaft stetig gewachsen und hat mit der Devise «einmal entwickeln – mehrfach nutzen» starke Lösungen im Bereich des E-Governments entwickelt.
Unsere Produkte
OneGov Box
einfach – sicher – modular
OneGov GEVER
Die Schweizer Geschäftsverwaltung
OneGov Cloud
Das Webportal für Gemeinden