ZHAW Studie Service-Portal in Schweizer Verwaltungen September 2025
Der Verein OneGov.ch bemüht und kümmert sich um Open-Source-Lösungen und Openmind-Austausch von Wissen.
In diesem Sinne hat der Verein im Jahre 2023 die Studie “Gemeinsam beschaffen – gemeinsam digitalisieren” der Berner Fachhochschule initiiert und finanziert. Ziel der Studie war es, aufzuzeigen, dass es einfach, kostengünstig und vor allem “möglich” ist, gemeinsam zu beschaffen.
Es freut uns daher umso mehr, dass mit der Lancierung von Service-Portalen nun an dieser “Gemeinsamkeit” gearbeitet wird. Kantone diskutieren mit Gemeindeverbänden, initiieren End2End-Services und übernehmen Leadership im Rahmen der “Digitalen Transformation”.
Die ZHAW-Studie Service Portale 09_2025 analysierte im Auftrag des Vereins OneGov.ch systematisch die Ausgestaltung und Unterschiede von aktuell bekannten Service-Portalen für und in Schweizer Verwaltungen. Es ist uns bewusst, dass sich dieser “Markt” sehr schnell verändert. Und genau deshalb ist es wichtig, dass die Gemeinden und Städte, welche oft als Kunde oder Nutzer die Anforderungen an solche Service-Portale mitbestimmen, von den anderen lernen können.