IAP Studie 2024: «Generative KI bei der Arbeit» – ZHAW
Ausgewählte Ergebnisse der quantitativen Befragung.
Generative künstliche Intelligenz (GenKI) verändert unsere Arbeitswelt. Das IAP Institut für Angewandte Psychologie hat Fach- und Führungspersonen in der Schweiz befragt, wie sie diese Veränderung erleben und beurteilen.
Von den 426 befragten Personen arbeiten ein Drittel in KMU und zwei Drittel in Grossunternehmen. Knapp zwei Drittel der Befragten haben Führungsaufgaben und 72 % haben mindestens einen Fachhochschulabschluss. 40 % der Befragten sind männlich und 59.5 % weiblich, 0.5 % sind non-binär. Das Durchschnittsalter beträgt 46 Jahre.